Am liebsten esse ich ja eigentlich den grünen Spargel. Hatte von dem Hof auch 2 Bünde mitgenommen. Aus dem einen haben wir gestern eine Spargel-Quiche gemacht. Der zweite Bund wird heute einfach angebraten und dazu gibt’s Kartoffelgratin 😉
Den weißen Spargel hab ich neulich im Ofen zubereitet – 3-4 Stangen (ja nach Dicke) in Alufolie legen, bisserl Zitronensaft, etwas Butter, Salz, Pfeffer, Prise Zucker und ab in den Ofen so für 25-40min. Hängt sehr von der Dicke der Spargelstangen ab. Haben dann den Spargel als Beilage zum Tafelspitz gegessen – lecker!
hehe, nene…war schon alles fertig! ich glaube, man kann, nach vorherigen Anmeldung auch selber aufs Feld.
Im Sommer kann man aber dort auf jeden Fall Erdbeeren und etwas später auch Heidelbeeren selber pflücken!
Wie hast du den Spargel zubereitet?
Ich mag ihn am liebsten ganz klassisch mit Sauce Hollandaise!
Viele Grüße
Nicole
Am liebsten esse ich ja eigentlich den grünen Spargel. Hatte von dem Hof auch 2 Bünde mitgenommen. Aus dem einen haben wir gestern eine Spargel-Quiche gemacht. Der zweite Bund wird heute einfach angebraten und dazu gibt’s Kartoffelgratin 😉
Den weißen Spargel hab ich neulich im Ofen zubereitet – 3-4 Stangen (ja nach Dicke) in Alufolie legen, bisserl Zitronensaft, etwas Butter, Salz, Pfeffer, Prise Zucker und ab in den Ofen so für 25-40min. Hängt sehr von der Dicke der Spargelstangen ab. Haben dann den Spargel als Beilage zum Tafelspitz gegessen – lecker!
musst du dort selber stechen?
liebe Grüße
von Olga
hehe, nene…war schon alles fertig! ich glaube, man kann, nach vorherigen Anmeldung auch selber aufs Feld.
Im Sommer kann man aber dort auf jeden Fall Erdbeeren und etwas später auch Heidelbeeren selber pflücken!